Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicke hier
Nr. 1 - Schuljahr 2015/2016 |
SMV-Hüttenaufenthalte, SMV-Thementage, Spendenaktionen, Hausaufgabenhilfen, Feiern, Sporttage und vieles mehr stellen Schülerinnen und Schüler jedes Schuljahr immer wieder auf die Beine. Damit auch Ihr das Schulleben und das Miteinander an Eurer Schule so schnell wie möglich mitgestalten und Beschlüsse fassen könnt, müssen Schülervertreter gewählt werden. FAQs zum Thema Wahlen sowie Kopiervorlagen für Stimmzettel und Wahlprotokolle erhaltet Ihr hier mit einem Klick. Die SMV der Grund- und Werkrealschule Bad Dürrheim und auch die SMV der Verbundschule (Bildungszentrum Ritter von Buss) in Zell am Harmersbach führten ein gestaltetes Wahlverfahren durch und berichten von einer sehr gelungenen Schülersprecherwahl. Toll, oder? Für alle, die keine Zeit mehr haben, ein umfassendes gestaltetes Wahlverfahren zu organisieren - Checkliste. |
Du überlegst Dir, Dich als Klassen- oder Schülersprecherkandidat zur Wahl zu stellen und Du fragst Dich, welche Aufgaben dann auf Dich zukommen werden? Hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen - Aufgaben eines Klassensprechers, Aufgaben eines Schülersprechers. Zunächst sieht eine Mitwirkung in der SMV nach viel Arbeit aus. Doch es gibt viele Verbündete, denn alle Schülerinnen und Schüler einer Schule können sich an der SMV-Arbeit beteiligen. Die anfallende Arbeit und Verantwortung werden also geteilt. Es gilt der Grundsatz: Teamarbeit statt Einzelkämpfertum! |
… Vorschläge zur zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung der SMV-Arbeit und zu SMV-Aktionen enthält. Ihr möchtet Euren eigenen Plan mit Euren Wunschprojekten und individuellen Terminen erstellen?
Dann organisiert
doch einen Hüttenaufenthalt und probiert dort vielleicht die Methode „World
Café“
zum Thema: „SMV-Jahresplan 2015/16“ aus. Tipps dazu findet Ihr
hier.
Viel Spaß und Erfolg
|
Die SMV-Beauftragten des
Regierungspräsidiums Freiburg möchten Euch und Ihnen auch in diesem Schuljahr
mit Rat und Tat zur Seite stehen und bieten deshalb vielfältige
Fortbildungen
an. Lust und Zeit? Dann meldet Euch an: |
Achtung:
Ab sofort erhalten nur noch Abonnenten unseren Newsletter, d.h. dieses ist die letzte allgemeine Versendung per Mail. Möchtet Ihr und möchten Sie auch weiterhin mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand sein? Dann jetzt einfach abonnieren unter: |
Impressum Information des RP Freiburg Verantwortlich: Kerstin Faller, Peter Rauls Kontakt: newsletter@smv-bw.de |